Egal ob für die Web-, Backend- oder App-Entwicklung,
wir haben Skills in insgesamt 3 Programmiersprachen.
Solidity für Blockchain
Solidity ist eine vertragsorientierte Programmiersprache für das Schreiben von intelligenten Verträgen. Sie wird für die Implementierung von Smart Contracts auf verschiedenen Blockchain-Plattformen verwendet und von einigen ehemaligen Ethereum-Mitarbeitern entwickelt – ursprünglich nur für die Blockchain-Plattform Ethereum. Später wurde die Programmiersprache auch auf anderen Blockchains eingesetzt.
Solidity wurde ursprünglich im August 2014 von Gavin Wood erdacht. Die Sprache wurde später vom Solidity-Team des Ethereum-Projekts unter der Leitung von Christian Reitwiessner entwickelt. Sie ist eine von vier Sprachen (die anderen sind Serpent, LLL, Viper (experimentell) und Mutan (veraltet), die speziell für die Ethereum Virtual Machine (EVM) konzipiert wurden und kommt gegenwärtig als Hauptsprache auf Ethereum sowie auf anderen privaten Blockchains zum Einsatz.
First Objetiv-C dann Swift
Swift ist Apples hausgemachte Programmiersprache, die neben Objective-C für die Programmierung von Apps und Anwendungen verwendet werden kann. Die einsteigerfreundliche Sprache wird zum Beispiel verwendet, um Apps für iOS zu entwickeln. Apple führte Swift 2014 als neue Programmiersprache für die Programmierung im Apple-Ökosystem ein.
Die Sprache ist vor allem bei der Entwicklung von iOS-Apps relevant, kann aber auch im macOS-Umfeld verwendet werden. Swift ist allerdings nicht auf Apple-Systeme beschränkt: auch für Linux kann mit der Open-Source-Programmiersprache entwickelt werden. Swift verfügt über eine starke, statische Typisierung und baut auf eine aufs Wesentliche reduzierte Syntax für optimale Lesbarkeit. Apple bemüht sich um einen simplen, leicht verständlichen Aufbau, den Anfänger und Umsteiger schnell nachvollziehen können sollen.
Python
Die objektorientierte Programmiersprache Python ist eine mächtige, vielseitig einsetzbare Programmiersprache und hat eine einfach zu benutzende Syntax. Damit ist sie die perfekte Sprache für jemanden, der sich neu mit Programmierung beschäftigt.
Python kann für die Entwicklung von Webanwendungen sowie für Benutzeroberflächen genutzt werden. Eine bekannte Anwendung findet Python im Rasperry Pi. Außerdem kommt diese Programmiersprache in vielen wissenschaftlichen Bibliotheken zum Einsatz.